Week | Start Date Start | End Date | Deadline | Place | Instructors | Time | Language | Available seats Plasser | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
36 | 05.09.2022 05.09.2022 | 06.09.2022 | 01.09.2022 | Zürich View address |
SAFe Textilmatte 1 |
Zürich View address |
08:30 - 18:00 | German | Available seats Available seats |
49 | 05.12.2022 05.12.2022 | 06.12.2022 | 01.12.2022 | Virtual classroom |
Volker Windmüller |
Virtual classroom | 08:00 - 17:00 | German | Available seats Available seats |
06 | 09.02.2023 09.02.2023 | 10.02.2023 | 06.02.2023 | Bern View address |
Dieter Prohammer Volker Windmüller Björn Schuster Carsten Panzner Peter Erne |
Bern View address |
08:30 - 18:00 | German | Available seats Available seats |
16 | 18.04.2023 18.04.2023 | 19.04.2023 | 13.04.2023 | Zürich View address |
Zürich View address |
08:30 - 18:00 | German | Available seats Available seats | |
28 | 10.07.2023 10.07.2023 | 11.07.2023 | 05.07.2023 | Zürich View address |
Zürich View address |
08:30 - 18:00 | German | Available seats Available seats | |
34 | 24.08.2023 24.08.2023 | 25.08.2023 | 21.08.2023 | Bern View address |
Bern View address |
08:30 - 18:00 | German | Available seats Available seats | |
38 | 21.09.2023 21.09.2023 | 22.09.2023 | 18.09.2023 | Zürich View address |
Zürich View address |
08:30 - 18:00 | German | Available seats Available seats | |
48 | 27.11.2023 27.11.2023 | 28.11.2023 | 22.11.2023 | Zürich View address |
Zürich View address |
08:30 - 18:00 | German | Available seats Available seats |
Start Date: 05.09.2022 |
End Date: 06.09.2022 |
Place:
SwissQ Denkwerkstatt
Stadthausquai 15 8001 Zürich Switzerland Zürich
|
Deadline: 01.09.2022 |
Time of day: 08:30 - 18:00 |
Language: German |
Available seats: Available seats |
Show more |
Close |
Start Date: 05.12.2022 |
End Date: 06.12.2022 |
Place:
Virtual classroom
Virtual classroom
|
Deadline: 01.12.2022 |
Time of day: 08:00 - 17:00 |
Language: German |
Available seats: Available seats |
Show more |
Close |
Start Date: 09.02.2023 |
End Date: 10.02.2023 |
Place:
Bern
Bern Switzerland Bern
|
Deadline: 06.02.2023 |
Time of day: 08:30 - 18:00 |
Language: German |
Available seats: Available seats |
Show more |
Close |
Start Date: 18.04.2023 |
End Date: 19.04.2023 |
Place:
SwissQ Denkwerkstatt
Stadthausquai 15 8001 Zürich Switzerland Zürich
|
Deadline: 13.04.2023 |
Time of day: 08:30 - 18:00 |
Language: German |
Available seats: Available seats |
Show more |
Close |
Start Date: 10.07.2023 |
End Date: 11.07.2023 |
Place:
SwissQ Denkwerkstatt
Stadthausquai 15 8001 Zürich Switzerland Zürich
|
Deadline: 05.07.2023 |
Time of day: 08:30 - 18:00 |
Language: German |
Available seats: Available seats |
Show more |
Close |
Start Date: 24.08.2023 |
End Date: 25.08.2023 |
Place:
Bern
Bern Switzerland Bern
|
Deadline: 21.08.2023 |
Time of day: 08:30 - 18:00 |
Language: German |
Available seats: Available seats |
Show more |
Close |
Start Date: 21.09.2023 |
End Date: 22.09.2023 |
Place:
SwissQ Denkwerkstatt
Stadthausquai 15 8001 Zürich Switzerland Zürich
|
Deadline: 18.09.2023 |
Time of day: 08:30 - 18:00 |
Language: German |
Available seats: Available seats |
Show more |
Close |
Start Date: 27.11.2023 |
End Date: 28.11.2023 |
Place:
SwissQ Denkwerkstatt
Stadthausquai 15 8001 Zürich Switzerland Zürich
|
Deadline: 22.11.2023 |
Time of day: 08:30 - 18:00 |
Language: German |
Available seats: Available seats |
Show more |
Close |
Detaillierte Kursbeschreibung anschauen
Kurssprache Deutsch/ Kursunterlagen & Prüfung Englisch
Aktuell: 10% Nachlass auf den Kurspreis bei virtueller Durchführung.
Bei unseren öffentlichen Präsenzkursen ist die Tagesverpflegung (2 Kaffeepausen, Mittagessen) enthalten. Ausserdem im Preis inbegriffen ist die Prüfung bei Zertifizierungskursen. Bei Nichtbestehen entstehen Zusatzkosten für einen weiteren Prüfungsversuch.
Die angegebenen Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer.
Benutzen Sie den Aktionscode: VIRTUAL21, wenn Sie eine virtuelle Durchführung gewählt haben.
********************************
Currently: 10% discount on virtual courses.
Public classroom courses include catering (2 coffee breaks and lunch). Exam fees are included in all certification courses (online and classroom). If you fail to pass the first time, you may pay additional fees to re-take the exam.
Quoted prices do not include VAT.
USE CODE: VIRTUAL21 when you choose a virtual course date.
Dieter Prohammer ist passionierter Change Agent und Enterprise Agile Coach bei SwissQ. Seine Tätigkeit umfasst die Beratung und Begleitung von Unternehmen und Führungskräften in agilen Transformationen und das Coaching von Teams bei der Einführung und Anwendung agiler Frameworks. Dieter Prohammer hat 18 Jahre Erfahrung in der Software-Entwicklung, als Datenarchitekt, Projekt- und Programmleiter, Qualitätsmanager, Prozess-Coach und als Führungskraft. Seit mehr als 8 Jahren begleitet er als Enterprise Agile Coach Organisationen und Teams auf ihrem Weg zu Business Agilität. Zusätzlich ist Dieter Prohammer als Trainer und Referent tätig.
Björn startete 2008 direkt nach seinem Informatik Studium im Bereich IT. Er hatte verschiedenste Rollen, wie Requirements Engineer, Solution Architect, Product Owner oder Scrum Master inne. Sein Fokus war jedoch immer Zusammenarbeit und Kommunikation – zuerst noch in klassischen Projekten und seit 2012 hauptsächlich in agilen Vorgehensweisen in verschiedensten Umgebungen und Setups. Als Agile Coach unterstützt Björn unsere Kunden bei ihren agilen Vorhaben und auf ihrem Weg zu einer agilen Organisation auf den verschiedensten Stufen. Die Erfahrungen und der Transfer aus der Theorie in die Praxis, die er dabei macht, kann er bei seiner Trainertätigkeit gut einbringen.
Carsten Panzner besitzt ein Informatik-Studium und viele Jahre Berufserfahrung als Software Engineer und ist seit 2012 im agilen Umfeld in unterschiedlichen Rollen und in verschiedenen Branchen tätig. Seine Kursteilnehmer profitieren also von praktischen Erfahrungen auf erster Hand. Er ist leidenschaftlich in der Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung hin zu agilem Verhalten und adaptiven Strukturen engagiert, was er als Kursleiter und Consultant praktiziert.
Peter Erne ist Agile Coach und täglich bei Kunden unterwegs um mit ihnen Umgebungen zu gestalten, wo es Spass macht, sich auf Neues einzulassen und auch mal zu scheitern. Seine Schwerpunkte sind Organisationsentwicklungsprozesse sowie das Coaching von Teams und Führungspersonen hin zu anpassungsfähigeren Organisationen. Gerne agiert er auch selbst als Scrum Master, Product Owner oder RTE und gibt seine grosse berufliche Erfahrung als Trainer von Kursen im Bereich Agile und SAFe weiter.